Autor |
Nachricht |
Bawe
 Satfreund-Level 29

Geschlecht: 
Alter: 101
Mitglied seit: 08.09.2004
Beiträge: 4945
Themen: 357
Wohnort: Preußische Prov. Sachsen

|
Verfasst am:
16.5.2014, 19:58 Voice over IP bei der Telekom demnächst? |
 |
Da
http://www.sat-freunde.de/viewtopic.php?t=8226
wurde schon 2009 darüber geschrieben.
Heut Nachmittag bimmelts Festnetz Telefon.
Eine nette Dame von der Telekom ist am anderen Ende und möchte mich Informieren,dass die Telekom auf VoIP demnächst umstellen wird.
Ich sofort alle Nachteile genannt und das ich das nicht möchte.
Und wie sollen das die alten "Leutchen" verstehen?
Keine Wahl,die Umstellung auf VoIP kommt,so die nette Dame.
Und mein Speedport W701V würde dann nix mehr taugen,sprich neue Hardware von den Telekaspern zur Miete oder für über 100€ zum Kauf.
Annex J erwähnte die Nette Dame dann nur und das Gespräch war beendet.
Nu muss ich erst mal danach den gooockl suchen lassen.
_________________ 2x Coolstream HD1 | Pingulux/+ Neutrino HD
|
|
  |
 |
Michael
 Moderator-Level 30

Geschlecht: 
Alter: 49
Mitglied seit: 31.05.2004
Beiträge: 5294
Themen: 324

|
Verfasst am:
16.5.2014, 21:53 (Kein Titel) |
 |
Hallo Jens,
solange die alte Technik noch verfügbar ist kann der Umstellung widersprochen werden. Das muss die Telekom akzeptieren. Ich meine, wenn die Telekom von sich aus den Anschluss bei Bestandskunden verändert, dann hat sie sämtliche Kosten dafür zu übernehmen, einschließlich der für neue Geräte.
_________________ Hier geht es zu den Boardregeln und zur Boardsuche
|
|
  |
 |
Bawe
 Satfreund-Level 29

Geschlecht: 
Alter: 101
Mitglied seit: 08.09.2004
Beiträge: 4945
Themen: 357
Wohnort: Preußische Prov. Sachsen

|
Verfasst am:
16.5.2014, 22:11 (Kein Titel) |
 |
Hi Micha,
Montag rufe ich bei der Telekom an,wenn die da nich mit sich reden lassen kündige ich bei dem Verein.
_________________ 2x Coolstream HD1 | Pingulux/+ Neutrino HD
|
|
  |
 |
Michael
 Moderator-Level 30

Geschlecht: 
Alter: 49
Mitglied seit: 31.05.2004
Beiträge: 5294
Themen: 324

|
Verfasst am:
16.5.2014, 22:31 (Kein Titel) |
 |
« Bawe » hat folgendes geschrieben: Hi Micha,
Montag rufe ich bei der Telekom an,wenn die da nich mit sich reden lassen kündige ich bei dem Verein.
Würde ich genauso machen. Vodafone, 1&1 bieten mit VoIP weit günstigere Konditionen als die Telekom und dort gibt es die IP-Anschlussbox für ein paar Euro oder gratis dazu. Und bei solchen Vertragsänderungen besteht ein Sonderkündigungsrecht.
_________________ Hier geht es zu den Boardregeln und zur Boardsuche
|
|
  |
 |
Bawe
 Satfreund-Level 29

Geschlecht: 
Alter: 101
Mitglied seit: 08.09.2004
Beiträge: 4945
Themen: 357
Wohnort: Preußische Prov. Sachsen

|
Verfasst am:
16.5.2014, 23:02 (Kein Titel) |
 |
Stimmt Micha,1&1 wäre meine Wahl vorerst.
Router mit 4-Portswitsch inkl. un die ersten 2 Jahre 24,95 und dann 29,95€.
Da spar ich noche bissel was.
_________________ 2x Coolstream HD1 | Pingulux/+ Neutrino HD
|
|
  |
 |
Philthy
 Satfreund-Level 12

Geschlecht: 
Alter: 41
Mitglied seit: 10.02.2005
Beiträge: 598
Themen: 62
Wohnort: Sachsen

|
Verfasst am:
16.5.2014, 23:25 (Kein Titel) |
 |
Und "die alten Leutchen" die kein Internet haben, brauchen dann ein neues Telefon.
Da meine FrizBox3370 kein Telefonanschluss hat, durfte ich mir das Gigaset C610 IP kaufen.
Da finde ich mich nicht einmal rein. Einfach anschließen und telefonieren ist dann nicht mehr.
Speziell in meinen Fall wusste nichtmal die Telekom wie ich damit telefonieren kann. Anrufe kamen rein, aber raus ging nichts.
Nach mehreren Wochen/Monaten googeln und probieren habe ich es dann selbst rausgefunden. (ist ganz einfach, muss man nur wissen, steht nicht wirklich irgendwo)
Habe jetzt aber Vdsl, also lebe ich damit. Internet ist mir wichtiger als telefonieren
Gruß Maik
|
|
  |
 |
tejott
 Satfreund-Level 13

Geschlecht: 
Alter: 50
Mitglied seit: 11.02.2005
Beiträge: 657
Themen: 19
Wohnort: WesterWald

|
Verfasst am:
17.5.2014, 09:22 (Kein Titel) |
 |
TIPP: als Profiseller (1&1) anmelden und sich selbst werben gibt ne nette Prämie ....
moin
_________________ Samsung 46"LED, Panasonic DMR-BST 850 an Monoblock 13°/19,2°
|
|
   |
 |
richo
 Satfreund-Level 02

Mitglied seit: 18.06.2015
Beiträge: 10
Themen: Keine

|
Verfasst am:
7.7.2015, 16:08 (Kein Titel) |
 |
oh gut zu wissen!
_________________ Et kütt wie et kütt
|
|
  |
 |
exactly
 Satfreund-Level 02
Mitglied seit: 05.02.2016
Beiträge: 10
Themen: Keine

|
Verfasst am:
18.6.2016, 13:42 (Kein Titel) |
 |
Nutzt VoIP derzeit jemand?
|
|
  |
 |
Werner Heuer
 Satfreund-Level 01
Geschlecht: 
Mitglied seit: 17.07.2016
Beiträge: 3
Themen: Keine

|
Verfasst am:
18.7.2016, 19:38 (Kein Titel) |
 |
Würde mich auch interessieren. Wirklich kostenlos ist es ja nur wenn der Empfänger auch über die Technik verfügt. Anrufe ins Festnetz etc kosten ja trotzdem etwas.
|
|
   |
 |
alex0373
Frauenversteher
 Moderator-Level 21
Geschlecht: 
Alter: 45
Mitglied seit: 18.05.2006
Beiträge: 2153
Themen: 41
Wohnort: Thüringen

|
Verfasst am:
9.9.2016, 00:30 (Kein Titel) |
 |
Ich habe privat wie in der Firma ausschliesslich VoIP.
Anfangs gab es Probleme mit der Sprachqualität, aber jetzt läuft alles top.
Umgestellt werden muss sowieso.
ISDN wird bald abgeschaltet.
Analog ist schon seit Jahren Tod.
Also bleibt einem keine Wahl.
Leider heisst das, dass bei allen auch ein Internetanschluss mit ausreichender Bandbreite verfügbar sein muss, da Vater Staat jedem einen Telefonanschluss verfügbar machen muss.
Selbst in der Firma werden bei uns jetzt die letzten alten DSL Anschlüsse gekündigt und auf IP umgestellt.
Ausser bei DSL Anschlüssen, die auf dem Amtskopf laufen geht es nicht.
Dort gibt es noch keinen in Deutschland, bei dem die Telefonanlagen über IP funktionieren.
Die Telekom hat erst einen Firmenkunden umgestellt, aber noch nicht erfolgreich.
Der Rest lauf bei uns über PMX Anschlüsse.
Leider wird es bei ältere Leute problematisch zu erklären, warum sie jetzt einen zusätzlichen DSL Anschluss benötigen, obwohl sie ja nur telefonieren wollen.
Ausserdem gibt es ja auch noch einige Dunkeldeutschland Ecken ohne DSL
Und LTE wäre für mich keine Option.
Gruß Alex0373
|
|
  |
 |
alex0373
Frauenversteher
 Moderator-Level 21
Geschlecht: 
Alter: 45
Mitglied seit: 18.05.2006
Beiträge: 2153
Themen: 41
Wohnort: Thüringen

|
Verfasst am:
9.9.2016, 00:32 (Kein Titel) |
 |
« Werner Heuer » hat folgendes geschrieben: Würde mich auch interessieren. Wirklich kostenlos ist es ja nur wenn der Empfänger auch über die Technik verfügt. Anrufe ins Festnetz etc kosten ja trotzdem etwas.
wie meinst du das...Anrufe in´s Festnetz kosten was?
Das sind normale Flattarife, die seit jahren so üblich sind bei einem DSL Anschluss incl Telefonie.
Kosten hast du bei Anrufen in´s Handynetz.
Gruß Alex0373
|
|
  |
 |
|