Autor |
Nachricht |
YamaKaLLo
 Satfreund-Level 25

Geschlecht: 
Mitglied seit: 01.03.2005
Beiträge: 3109
Themen: 271

|
Verfasst am:
2.6.2010, 01:35 Computex: Neue Intel Atom- und Core -Prozessoren |
 |
Computex: Neue Intel Atom- und Core -Prozessoren
In Taiwan treffen sich zur Zeit alle namhaften Hersteller aus der PC-Branche auf der IT-Messe Computex. Da darf der Chipriese Intel natürlich nicht fehlen. Unter anderen widmete sich das Unternehmen weiter seiner Atom-Sparte und hat die ohnehin sparsamen Chips weiter auf Diät gesetzt. Auch aus der Intel Core Reihe gibt es Neuigkeiten.
Pineview-Verstärkung
Dem bislang als Single-Core-Variante erhältlichen Pineview-Prozessor, dem Intel Atom N450, stellt Intel nun zwei neue Exemplare für Netbooks zur Seite. Der Atom N455 mit einem Kern und der Zweikerner N475 geben den Mini-Rechern ab sofort die Option auf DDR3-Arbeitsspeicher. Für Desktop-PCs aus dem Einsteigerbereich stellte Intel die Atom Prozessoren D425 mit einem Kern und den Dual-Core D525 vor, die ab dem 21. Juni ausgeliefert werden sollen.
Zudem könnte die Atom-Reihe noch in diesem Jahr schnellere Verstärkung mit zwei Kernen erhalten. Der Pineview Dual-Core soll bei gleicher kompakter Größe und identischer Akkulaufzeit der Notebooks schneller rechnen als sein Vorgänger und wird laut Intel in der kommenden Woche in Produktion gehen und soll "im Winter dieses Jahres" im Handel sein.
Die kommende Atom-Plattform für Tablets hört auf den Codenamen Oak Trail und zielt mit ihrer geringen Wärmeentwicklung auch auf Notebooks und Netbooks mit besonders niedrigem BMI und Windows 7, MeeGo oder Google OS ab. Bei einem um 50 Prozent gesunkenen Energieverbrauch soll die Plattform trotzdem Videos in High Definition abspielen können.
Freunde schlanker Hardware beglückt der Chiphersteller zur Computex außerdem mit Canoe Lake, einem auf Pine Trail basieren Netbook Design, das Geräte mit einer Bauhöhe von 14 Millimetern erlaubt.
Core i7- und i5-Prozessoren zum Übertakten
Mit dem Atom ist Intel ein wahrer Coup gelungen, 50 Millionen Netbooks mit diesem Prozessor seien in den vergangenen zwei Jahren verkauft worden. Intel kam auch auf die Ausbreitung auf andere Geräte zu sprechen, zum Beispiel zusammen mit MeeGo in Infotainment-Systemen in Autos, mit dem kürzlich fertiggestellten Moorestown-Prozessor in Smartphones oder in dem sogenannten Intel Reader.
Wer nun an ein Konkurrenzprodukt zu den herkömmlichen E-Book-Readern wie dem Kindle denkt, liegt falsch. Der Intel Reader soll als Vorlesegerät für Sehbehinderte dienen. Intel erwähnte auch den App Store, den Asus sich bereits auf die Agenda gesetzt hat. Asus sei der erste OEM-Hersteller, der den App-Client auf seinen Netbooks vorinstallieren wird.
Zunächst sind im Herbst die Windows-Rechner an der Reihe, MeeGo-Hardware soll folgen.
Fernab der Atom-Neuigkeiten gab Intel noch die Verfügbarkeit zweier neuer Core Prozessoren zum Übertakten bekannt. Der Intel Core i7-875K mit vier Kernen à 2,93 Gigahertz (GHz) für 342 US-Dollar (etwa 280 Euro) und der i5-655K mit 2x3,2 GHz für 216 Dollar gleichen den bereits erhältlichen i7-870- und i5-650-Modellen, haben aber keinen fest vorgegebenen Takt und somit einen offenen Multiplikator.
Quelle:
_________________
|
|
  |
 |
|
| |